Chorausflug nach Mondsee

Mit guter Laune und Sonne im Herzen waren insgesamt 36 Ausflügler, teils mit Begleitung, die sich am 14. September um 7.45 Uhr bei noch grau verhangenem Wolkenhimmel zur Abfahrt in unserer Pfarre trafen. Mit einem knallig roten Bus der Firma Zellinger starteten wir froh gelaunt in diesen Chorausflugstag, jedoch dieses Mal war etwas anders.
Keiner von uns, bis auf ein paar Eingeweihte, die auch nichts ausplauderten, kannte unser Ziel. Wohin fuhren wir?

Dieser Denkanstoß – ein Himmelsgestirn und ein stehendes Gewässer – war die Lösung. Wir fuhren nach Mondsee.

Der feierliche Erntedank Gottesdienst in der Basilika St. Michael in Mondsee wurde von einem Chor aus St. Michael und einem Bläserensemble musikalisch umrahmt. Es war die Harmoniemesse von Josef Obersteiner oder auch „Krawallmesse“ genannt. Im Anschluss an die Messe hörten wir noch sehr Interessantes über die Orgel der Basilika. Hans Bauer brachte uns mit seinen wunderbaren, präzisen geschichtlichen Ausführungen dieses eindrucksvolle kirchliche Juwel noch näher.

Nach einem herrlichen Mittagessen ging`s weiter zu einer Mondsee-Schiffsrundfahrt. Der Kapitän erzählte Wissenswertes, mit teils humoristischen Einlagen zum Mondsee und seiner Umgebung. Weiter ging`s über Schwarzindien, St. Lorenz, Scharfling ins Salzburgerische. Dort besuchten wir das freundlich einladende Europakloster Gut Aich, in St. Gilgen, ein 2004 gegründetes Benediktinerkloster und seinen Paradiesgarten.

Ein Chorausflug ohne Singen geht nicht. Im Kirchenraum sangen wir „Laudate omnes gentes“ und „Meine Hoffnung und meine Freude“. In Gmunden ließen wir unseren wunderbaren gemeinsamen Chorausflug bei Kaffee und Kuchen ausklingen.

Gut gelaunt, mit Sonne im Herzen und teils auch am Himmel, fuhren wir wieder heimwärts nach Wels.

 

Fotos: Ingrid Scherney, Angela Hopf
Text: Angela Hopf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert