Schon zum 2.Mal traf sich eine Gruppe zum gemeinsamen Ansehen der Fernsehserie The Chosen, die die/der Eine oder Andere bereits vom Bibel-TV kennt. Es ist aber ein besonderer Genuss die Filme auf einer großen Leinwand zu sehen und zu erleben – und sich darüber mit anderen auszutauschen.
Wir tun dies in zwei Runden.
Bei der ersten Runde kann jeder, der gerne möchte, seinen Eindruck vom Film, was ihn besonders angesprochen hat und welche Fragen dadurch vielleicht entstanden sind, einbringen.
Bei der 2. Runde geht ein Ball als Symbol des Themas kreuz und quer im Kreis umher. Jeder kann den Ball aufnehmen und seine Sicht dazu beitragen oder einfach nur zuhören.
Viel Hilfreiches, Weiterführendes und Interessantes aus den Erfahrungen und dem Empfinden anderer haben wir auf diese Weise mitbekommen.
Diesmal sahen wir den 3. und 4.Film der 1.Staffel mit den Titeln:
Episode 3/ Jesus liebt die Kinder (Lukas 18,15-17)
Episode 4/ Der Fels, auf den sie gebaut ist (Lukas 5,1-11)
Für uns kristallisierte sich die Themen Kinder, Glauben und Wunder heraus. Glauben wir an Wunder? Begegnen uns Wunder? Lehnen wir die Möglichkeit von Wundern von vorne herein ab, weil wir nicht wie die Fischer Simon, Andreas, Jakobus, Johannes und Zebedäus das Fischwunder zum Anfassen erleben und Jesus uns nicht leibhaftig gegenübersteht? Wie können wir in unserer schnellen aufgeklärten Welt überhaupt noch seine Gegenwart erfahren und letztendlich könnten wir den Glauben von Kindern, den wir alle einmal hatten, reaktivieren?
Weitere Termine:
22.Okt.: 1/5 Das Hochzeitsgeschenk
12.Nov.: 1/6+7 Grenzenloses Mitgefühl + Einladungen
26.Nov.: 1/8 Ich bin es
Jeweils 16:30, Mariensaal
Das Chosen-Team: Gabriele Schoisswohl, Sylvia Jungwirth, Greti und Alfred Köstler
Text: Gabriele Schoisswohl Fotos: Gaby Eichberger