Erntedankfest

Mit ihren Gaben zogen die Kinder in die schön geschmückte Kirche ein. Der Gottesdienst begann mit dem Kreuzzeichenlied: Ich denke an dich, ich erzähle von dir, ich spüre, du bist bei mir.

In einer Brotgeschichte hörten wir, wie Lydia sich bei allen für das tägliche Brot bedankte: beim Bäcker, beim Bauern, bei der Pflanze, bei Wind und Regen. Letztendlich dankte sie Gott dafür, dass Wind, Sonne und Regen das Korn wachsen und gedeihen lassen. Dass er alles erschaffen hat, dass es uns gut geht. Auch die Kinder in der Kirche erzählten uns, wofür sie dankbar sind.

Umrahmt wurde der Gottesdienst von einem gemischten Chor, der sich aus Kirchen- und Kinderchor zusammensetzte, unter der Leitung von Christine Neudorfer.

Einige Frauen haben kleine Brote gebacken, die nach dem Gottesdienst an den Kirchenausgängen verteilt wurden.

Wir danken allen, die zum Gelingen dieses Gottesdienstes beigetragen haben.

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es am Kirchenplatz einen Familienfrühschoppen. Es wurden verschiedene Suppen angeboten. Wir danken den Köchinnen und Köchen und dem Barteam für die Bewirtung.

Für die Kinder stand eine Schaumühle von Marion und Karl Lengauer bereit. Die Kinder waren eifrig mit den Traktoren unterwegs, um das Getreide zur Mühle zu bringen und zu Mehl, Grieß und Kleie zu verarbeiten. Das frisch gemahlene Mehl wurde zu Waffeln verarbeitet, die mit verschiedenen Aufstrichen oder auch ohne gut schmeckten.

Text: Gaby Eichberger
Fotos: Felix Eichberger

 

 

 

 

Ein Gedanke zu „Erntedankfest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert