Die Gaben Kraft, Liebe und Besonnenheit immer wieder neu entfalten

Herbert und ich waren mitsammen auf Urlaub, mit dem Zug durch Italien. Wir haben viel gesehen und entdeckt und am Meer die unendliche Weite und die grandiosen Sonnenuntergänge bestaunt. Wie oft ich in diesen Tagen danke gesagt habe, weiß ich nicht mehr. Nicht nur für die Erlebnisse, auch für das Geschenk, dass wir uns haben. Es sind Zeiten wo man sich gegenseitig wieder mehr wahrnimmt, wo viel Zeit für Gespräche ist, wo sich Liebe und Zuneigung wieder neu entfalten können. Wir wissen alle Beziehungen, Freundschaften brauchen diese bewussten Zeiten, Rituale der Erneuerung, der Vertiefung.

Auch unsere Gottesbeziehung, unser Glaube.

In der Lesung heute hören wir, wie Paulus an Timotheus schreibt: Paulus war zu der Zeit in Rom im Gefängnis und starb dort auch. Christen und Christinnen wurden in dieser Zeit hart verfolgt. Timotheus leitete eine junge christliche Gemeinde. In diese schwierige Lebenssituation voll Angst, Verzagtheit und Mutlosigkeit schreibt Paulus. Entfache die Gnade Gottes wieder, die dir geschenkt wurde. Erneuere deinen Glauben. Mache dir bewusst was du von Gott geschenkt bekommen hast. Den Geist der Liebe, der Kraft und der Besonnenheit.

Liebe, Kraft und Besonnenheit

Wenn wir Nachrichten hören werden wir täglich mit Menschen konfrontiert die ihre Kraft, einsetzen für Krieg und Zerstörung. Auch mit Menschen die kraftvoll reden und handeln, aber nur die eigenen Bedürfnisse im Blick haben. Es ist eine Kraft die nicht mit Liebe und Besonnenheit verbunden ist.

In einer Zeit wo es viele Meinungsmacher in alle Richtungen gibt, in einer Zeit der Informationsüberflutungen durch verschiedenste Medien, auch im persönlichem Bereich, ist die Gabe der Besonnenheit, die Gott uns schenken möchte besonders wichtig. Schau und höre zuerst genau hin, reagiere nicht sofort auf Whats app oder anderen sozialen Medien wenn du erregt bist, versuche dich in Menschen und Situationen hinein zu versetzen oder betrachte dich selbst in einem Konflikt. Prüfe ob das Programm das vorgestellt wird, zum Wohle vieler ist, oder grenzt es aus, erniedrigt es Menschen? Es geht nicht darum für alles Verständnis zu haben sondern um besonnene Reaktionen, um besonnene Kommunikation um besonnenes Handeln getragen von Liebe, Kraft und Klarheit.

Liebe, Kraft und Besonnenheit

Gaben die wir von Gott bekommen für ein gutes Zusammenleben, für Bewältigung und Lösung von Konflikten, Streit, Unfrieden, Gaben für schwierige Lebenssituationen wie Krankheit, Trauer, oder Überforderungen, aber auch Gaben für ein erfülltes, geglücktes Leben.

Gaben die ich nicht einmal bekommen habe und dann passt es sondern die ich täglich neu geschenkt brauche, für die ich mich täglich neu öffnen soll.

Kraft, Lebenskraft ist das Gegenstück zu Furcht und Resignation, befähigt uns zum Handeln. Kraft die von Gott kommt, macht uns zu Menschen die sich einsetzen in unserer Welt, in unserer Gesellschaft für ein gerechtes, gutes Miteinander.Sie befähigt uns auch durchzuhalten in schwierigen Lebenssituationen, füreinander da zu sein.

 

In unserer Mitte sitzen heute bestimmt  Menschen, die gerade viel Kraft zum Leben brauchen. Und es gibt auch die, die Kraft genug haben andere zu unterstützen, zu ermutigen. Für die kraftlosen möchte ich wiederholen was Paulus gesagt hat. Erinnere dich und entfache das Geschenk Gottes wieder das in dir ist. Die Kraft Gottes. Glaube an Gottes Kraft. So wie die Jünger im Evangelium Jesus gebeten haben: Stärke unseren Glauben. So bitten auch wir. Gott stärke unseren Glauben. Gerade dann, wenn wir schwach sind, lass uns an deine Stärke glauben. Dieser Glaube ist das Selbstbewusstsein von uns Christen und Christinnen, wir sind alle Menschen mit vielen Fähigkeiten und Stärken. Wir kennen aber auch unsere Schwachheiten. Der Glaube und das Vertrauen in die göttliche Kraft, die göttliche Liebe in uns, hilft uns bei den täglichen Herausforderungen des Lebens, macht uns bewusst dass wir nicht alles selber machen müssen und können.

Gabi Niederschick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert