In unserer Pfarre werden nach wie vor die Plastikstöpseln für einen guten Zweck gesammelt. Obwohl es nun ein neues Pfadsystem für die Plastikflaschen gibt, können diese auch ohne Deckel zurückgebracht werden.
Was viele nicht wissen: Die Verschlüsse der PET-Pfandflaschen können auch künftig abgedreht und gesammelt werden. Für die Berechnung des Flaschenpfandes ist nur der EAN-Code auf der Flasche notwendig und sollte unbeschadet bleiben.
Für die Spendenaktion entgegengenommen werden nicht nur Verschlüsse von Plastikflaschen, sondern auch von Tetrapacks, Getränkeflaschen sowie Flüssig-Waschmitteln oder Weichspülern. Diese werden dann an eine Recycling-Firma verkauft, die darauf Granulat zur Produktion von Plastikteilen herstellt.
Pro Tonne bekommt die Organisation derzeit vom Recycler einen Betrag von rund € 260,00 bezahlt – dieser Betrag wird eins zu eins an die Familien weitergegeben, um zum Beispiel Therapien oder Therapiegeräte zu finanzieren. Lediglich Speditionskosten für den Transport vom Lagerplatz zum Recycler werden von den Einnahmen abgezogen.
Die Pfarre Wels Hl. Familie ist eine offizielle Sammelstelle für den Verein „Sammeln statt Wegwerfen“.
Nähere Informationen finden Sie auf folgender Homepage: https://helfenstattwegwerfen.at/
Foto: Pixabay / Wilfried Wende