Pfarre Raum Wels

Mit 1. Oktober 2025 wird das Dekanat Wels offiziell zur Pfarre Raum Wels erhoben. Die Umsetzung der neuen Diözesanstruktur wird dann auch für unsere Pfarren im Dekanat Wels Realität.

Unsere Pfarre wird gemeinsam mit den 13 weiteren Pfarren des Dekanats Wels Teil der neu errichteten Pfarre Raum Wels. Die bisherigen Pfarren bestehen als in vielen Belangen eigenständige Pfarr(teil)gemeinden innerhalb der neuen Pfarre weiter.

Pfarrteilgemeinden Pfarre Raum Wels: Bad Schallerbach, Buchkirchen, Gunskirchen, Holzhausen, Krenglbach, Marchtrenk, Pichl bei Wels, Wallern, Wels Heilige Familie, Wels Herz Jesu, Wels St. Franziskus, Wels St. Josef, Wels St. Stephan, Wels Stadtpfarrkirche

Der Pfarrvorstand

Die neue Pfarre wird von einem Dreier-Vorstand geleitet werden, dessen Mitglieder in enger Abstimmung für verschiedene Bereiche  zuständig sind: Pfarrer Peter Neuhuber, Pastoralvorständin Angelika Gumpenberger-Eckerstorfer und Verwaltungsvorstand Martin Roither.

Amtseinführung

Am Samstag, den 8. November 2025 um 17.00 Uhr wird mit Generalvikar Severin Lederhilger die feierliche Amtseinführung des Vorstands in der Pfarrkirche Herz-Jesu in der Neustadt stattfinden. Dies wird der erste große gemeinsame Gottesdienst sein, zu dem wir Menschen aus allen 14 Pfarrgemeinden und anderen Orten, wo Seelsorge geschieht, einladen.

Die Pfarrkirche

Als Pfarrkirche für die Pfarre Raum Wels wurde die Herz-Jesu-Kirche in Wels-Neustadt gewählt.

Das Pfarrbüro

Das Pfarrbüro der neuen Pfarre befindet sich im Pfarrzentrum der Stadtpfarre, am Stadtplatz 31.
Unser Pfarrbüro in der Vogelweide steht auch in der neuen Struktur allen Menschen mit den bisherigen Leistungen und zu den bisherigen Öffnungszeiten als Anlaufstelle zur Verfügung.

Pfarrgründungsfest

Am Sonntag, 31. Mai 2026, wollen wir in Puchberg ein großes Fest mit Gottesdienst, Begegnung und Bewirtung feiern. Hier wird sichtbar, wie vielfältig und interessant unsere Pfarre ist, und wie dennoch das Gemeinsame wichtiger ist als alle Unterschiede.